Kinder- und Jugendarbeit im Ehrenamt stärken: JuLeiCa Ausbildung 2022
Der Landesverband Kinder- und Jugenderholungszentren
Sachsen-Anhalt e. V. informiert über ein interessantes Angebot im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit für 2022:
Liebe Juleica-Interessenten,
wir möchten Euch auf diesem Weg über unser Juleica-Angebot informieren.
Als Veranstalter der Schulungen nehmen wir die Entwicklungen rund um das neue Coronavirus (SARS-CoV-2) sehr ernst und verfolgen diese aufmerksam. Wir befolgen die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), des Robert Koch-Institutes sowie die Vorschriften der Gesundheitsbehörden, um die Ausbreitung und die Übertragung von Krankheiten zu verhindern. Die Einrichtung, in der unsere Angebote durchgeführt werden, haben entsprechende Hygienekonzepte erstellt und werden dieses auf aktuelle Gegebenheiten aktualisieren, ergänzen und erweitern.
Kinder- und Jugendarbeit in deinem Ehrenamt stärken - Wir suchen DICH als TEILNEHMER
Ihr habt Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, dann seid ihr bei uns genau richtig. In den Ferien bilden wir euch zum Betreuer*in /Jugendleiter*in aus. Wenn ihr mindestens 14 Jahre seid, könnt ihr teilnehmen. Nach erfolgreicher Absolvierung eines 40-stündigen Seminars erhalten die unter 16-jährigen unter euch ein JULEICA-Zertifikat und die 16-jährigen den JULEICA-Ausweis.
Unsere Ausbildung findet auf Grundlage der JuLeiCa-Grundsätze des Landes Sachsen-Anhalt und der verbandsspezifischen Ausbildungskonzeption statt. Der Landesverband KiEZ Sachsen-Anhalt e.V. ist ein anerkannter Ausbildungsträger für die Jugendleiter*innen-Card in Sachsen-Anhalt und wird von der Landeszentralstelle "JuLeiCa" begleitet.
Folgende Termine können wir anbieten:
Juleica - Grundausbildung in einem Modul
11.04. - 14.04.2022 Quedlinburg OT Gernrode
21.05. - 24.05.2022 Quedlinburg OT Gernrode
14.07. – 17.07.2022 Quedlinburg OT Gernrode
30.09. – 03.10.2022 Blankenburg
Juleica - Verlängerung
12.04. - 13.04.2022 Quedlinburg OT Gernrode
21.05. - 22.05.2022 Quedlinburg OT Gernrode
22.05. - 23.05.2022 Quedlinburg OT Gernrode
Die Einrichtung, in der die Seminare stattfinden werden, haben auf Grundlage der derzeitigen Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt ein Hygienekonzept erarbeitet und dieses mit uns abgesprochen. Unser Verein hat sein Personal explizit zu Schutz- und Hygienemaßnahmen geschult.
Voraussetzung zur Teilnahme an den Juleica-Schulungen sind:
-
Einverständnis der gültigen Beschränkungen lt. gültiger Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt
-
Einhaltung der Hausordnung und Hygienekonzepte der jeweiligen Einrichtungen
-
bei Nichteinhaltung der Mindestabstände im Seminar kann Maskenpflicht bestehen, diese sind mitzubringen
Anmeldung zum Seminar:
Wir sind täglich zwischen 8.00 Uhr- 14.30 Uhr, telefonisch 03946/8104578 oder unter E-Mail info@kieze.com zu erreichen.
Angela Moritz
Landesverband Kinder- und Jugenderholungszentren Sachsen-Anhalt e.V.
Adelheidstr. 1
06484 Quedlinburg
Mit freundlichen Grüßen
Angela Moritz
Landesverband Kinder- und Jugenderholungszentren Sachsen-Anhalt e.V.
Adelheidstr. 1
06484 Quedlinburg
Tele.: +49 (0) 3946/810 45 78
Fax: +49 (0) 3946/810 55 80
E-Mail: info@kieze.com
Internet: www.kieze.com
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Downloads