Bannerbild
 

ALLER.LAND - Die Jury hat entschieden

Trotz Förderabsage: "Wir4Gemeinsam" geht weiter

leider hat unser gemeinsames Projekt "Wir4Gemeinsam" keine Zusage für die nächste Förderphase im Bundesprogramm ALLER.LAND erhalten. Das ist natürlich für uns alle sehr enttäuschend - besonders nach dem starken Engagement aus der Region und dem großartigen Besuch der Jury im Mai.

Aber:

Das Erreichte zählt. Wir haben über Landkreisgrenzen hinweg tolle Netzwerke aufgebaut, neue Projektideen entwickelt und viel Zuspruch aus der Gesellschaft bekommen. Das zeigt uns, dass wir zusammen auf dem richtigen Weg sind.

 

Die Projektpartner, Aschersleben, Falkenstein/Harz, Seeland und Arnstein, haben sich bereits darauf verständigt auch unabhängig von der Bundesförderung weiter zu machen.

 

Vielen Dank für Ihre bisherige Unterstützung. Wir freuen uns darauf gemeinsam mit Ihnen allen in Falkenstein/Harz die nächsten Schritte zu gehen.

Das Projekt lebt von den Menschen vor Ort

"Auch ohne Förderung setzen wir auf Zusammenhalt und Tatkraft. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Engagierte und Unternehmen ein, sich weiter einzubringen. Der Tag des Jurybesuchs hat gezeigt, was unsere Region bewegen kann, wenn alle an einem Strang ziehen. Lassen Sie uns gemeinsam dranbleiben. Für unsere gemeinsame Kultur und für unser Miteinander."

Rico Röse, Bürgermeister Falkenstein/Harz

 

Weitere Informationen: Wir4Gemeinsam

 Wappen der Kooperations-Städte 

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Stadt Falkenstein/Harz
Fr, 20. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Verkehrsinformation

Straßensperrung im OT Ermsleben, Neustadt, am Montag, 21.07.2025

Aufhebung der Übergangsfrist