Nachrichten
Elternbeiträge für die Kindereinrichtungen der Stadt Falkenstein/Harz im Januar 2021
15.01.2021: Die Stadt Falkenstein/Harz hat sich dafür entschieden, im Januar 2021 die Elternbeiträge nur für diejenigen Kinder zu erheben, welche einen Notbetreuungsplatz beanspruchen. Die Elternbeiträge ... [mehr]
Nachtrag: Begründung / Bußgeldkatalog - Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Sachsen-Anhalt verlängert Lockdown
12.01.2021: In der Anlage 1 finden Sie die aktuelle Pressemitteilung - hier ein (Auszug): „Sachsen-Anhalt bleibt bis zum 31. Januar im Lockdown. Schulen und Kindergärten bleiben bis auf eine Notbetreuung ... [mehr]
Presseinformation Agentur für Arbeit Halberstadt: Helfer dringend gesucht – neue Hotline gegen den coronabedingten Pflegenotstand - Telefon (03 45) 1332 444 Einrichtungen brauchen Unterstützung
30.12.2020: Helfer dringend gesucht – neue Hotline gegen den coronabedingten Pflegenotstand - Telefon (03 45) 1332 444 Einrichtungen brauchen in der Corona-Krise dringend personelle Unterstützung, auch ... [mehr]
Vom 28. bis 30.12.2020 bleibt das Rathaus der Stadt Falkenstein/Harz geschlossen
21.12.2020: Bitte beachten Sie die Hinweise in der Anlage. Das Bürgertelefon ist unter 034743 / 96 123 ab sofort für Sie in dringenden Fällen erreichbar. [mehr]
Coronavirus: Nachtrag: FAQ-Liste + Begründung - Sachsen-Anhalt geht ab 16.12.2020 in den Lockdown
17.12.2020: Unser Bundesland setzt die Vereinbarungen, die am 13.12.20 zwischen der Bundeskanzlerin und den Ländern getroffen wurden mit der 9. Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des ... [mehr]
Presseinformationen: KoBa Harz reagiert auf den erneuten Lockdown / Mehr Geld für Hartz-IV-Empfänger ab 2021 - Die Regelsätze der Grundsicherung steigen ab Januar deutlich an
17.12.2020: Im Anhang finden Sie zwei aktuelle Pressemitteilungen der KoBa Harz: KoBa Harz reagiert auf den erneuten Lockdown (Anlage 1) – Auszug: „Die KoBa Harz bittet Bürger und Kunden um ... [mehr]
Coronavirus: Elternbrief des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration Land Sachsen-Anhalt vom 15.12.2020 (Links zu Formularen für Notbetreuung)
16.12.2020: Wir verweisen auf den als Anlage eingestellten Elternbrief von Frau Ministerin Grimm-Benne zu den Beschränkungen des Betriebes von Kindertageseinrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt bis zum ... [mehr]
Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 13. Dezember 2020
14.12.2020: Im Zuge der weiter ansteigenden Corona-Neuinfektionen haben die Bundeskanzlerin und die Länder am 13.12.2020 weitere Maßnahmen beschlossen zur Kontaktbeschränkung, um die Zahl der Neuinfektionen ... [mehr]
Malteser Harz bieten Corona-Einkaufsservice an - Hilfsdienst ist telefonisch täglich erreichbar unter der 0163-9226278, auch per WhatsApp oder per SMS sowie per E-Mail
14.12.2020: Die weiteren Informationen finden Sie in der Anlage. [mehr]
Dritte Verordnung zur Änderung der Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
01.12.2020: Die Dritte Verordnung zur Änderung der Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung (Anlage 1) vom 27.11.2020 setzt die Vereinbarungen zwischen der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidenten vom ... [mehr]
Der Herbst ist da, der Winter steht vor der Tür. Ein Leitfaden für die Straßenreinigung gem. Straßenreinigungssatzung
19.11.2020: Die Details entnehmen Sie bitte der Anlage. [mehr]
Beschluss aus der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 16. November 2020
17.11.2020: Als Anlage ist der Beschluss von Bund und Ländern beigefügt mit weiteren Maßnahmen, um die Zahl der Neuinfektionen zügig zu senken. Es ergeht u. a. der Appell an die Bürgerinnen und Bürgern, ... [mehr]
Corona-Virus: Verfahren der Abschlagszahlung für die außerordentliche Wirtschaftshilfe (Novemberhilfe) und Überbrückungshilfe II
17.11.2020: Wir verweisen auf die aktuellen Informationen des Bundesministeriums der Finanzen unter folgendem Link: https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de [mehr]
KfW-Sonderprogramm wird verlängert und erweitert – KfW-Schnellkredit nun auch für Kleinstunternehmen
12.11.2020: Die Bundesregierung verlängert das KfW-Sonderprogramm einschließlich des KfW-Schnellkredits bis zum 30.06.2020, um Unternehmen weiterhin verlässlich mit Liquidität zu versorgen. Die ... [mehr]
Presseinformation der Agentur für Arbeit Halberstadt: Informationen zum Thema Kurzarbeit
12.11.2020: In der Presseinformation (Anlage) finden Sie Hinweise für Unternehmen zur Anzeige von Kurzarbeit, Links zu Formularen und Ausfüllhilfe oder zur Berechnung sowie zum möglichen Kinderzuschlag ... [mehr]
Verlässliche Kindertagesbetreuung in Zeiten von Corona
11.11.2020: Wir geben Ihnen den Elternbrief aus dem Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration unserer Ministerin Petra-Grimm-Benne vom 9.11.2020 in der Anlage zur Kenntnis und mit der Bitte um ... [mehr]
Verfügung des Ministeriums für Inneres und Sport zur derzeitigen Sportstättennutzung
05.11.2020: Aufgrund zahlreicher Nachfragen zum Sportbetrieb im Zusammenhang mit Zweiten Verordnung zur Änderung der Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung hat das Ministerium für Inneres und Sport des ... [mehr]
Arbeitsagentur: Zeit und Wege sparen - Online-Prüfung der Personalien wird bis zum Jahresende verlängert
03.11.2020: Arbeitsagentur: Zeit und Wege sparen - Online-Prüfung der Personalien wird bis zum Jahresende verlängert und macht zusätzlichen Agenturbesuch entbehrlich. Persönliche Meldepflicht muss nachgeholt ... [mehr]
FAQ-Liste und Begründung zur Zweiten Verordnung zur Änderung der Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 30.10.2020
03.11.2020: Wir bitten Sie um Beachtung der Informationen in der Anlage 1. Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat den Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs ... [mehr]
Bürgertelefon der Kreisverwaltung - bei allgemeinen Fragen zur Corona-Situation im Landkreis Harz
03.11.2020: Bitte nutzen Sie bei allgemeinen Fragen zur Corona-Situation im Landkreis Harz das Bürgertelefon der Kreisverwaltung. Für Fragen sind die Mitarbeiter beim Landkreis Harz jeweils Montag ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.