Stadt Falkenstein/Harz
Die Stadt Falkenstein/Harz liegt im südöstlichen Teil des Landkreises Harz. Mit ihren 7 Ortsteilen umfasst sie eine Fläche von 100 km² mit rund 5400 Einwohnern (Stand 31.12.2019). Der Name der Stadt nimmt Bezug auf die im Selketal liegende Burg Falkenstein. Diese ist durch den Sachsenspiegel, das älteste deutsche Rechtsbuch, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Straße der Romanik.
Jahrhundertealte kulturelle, soziale und wirtschaftliche Verbindungen zwischen den Gemeinden bildeten die Grundlage für das Entstehen einer Verwaltungsgemeinschaft im Jahre 1992. In Folge der Gebietsreform entstand fast ein Jahrzehnt danach aus der bestehenden Verwaltungsgemeinschaft die Stadt Falkenstein/Harz.
Zwei in ihrem Charakter sehr verschiedene Landschaften berühren sich hier. Die weiten, reichen Feldfluren des nordöstlichen Harzvorlandes gehen über in das von Flusstälern durchbrochene bewaldete Mittelgebirge des östlichen Unterharzplateaus mit den Orten Endorf, Neuplatendorf, Wieserode und Pansfelde. Das eindrucksvolle Selketal öffnet sich vor Meisdorf zur weiten Selkeaue um Ermsleben und Reinstedt.
Mehr als die Hälfte der Stadt ist Landschaftsschutzgebiet in dem die Naturschutzgebiete „Selketal“, „Friedrichshohenberg“, „Clusberg“, der geschützte Landschaftspark Degenershausen und das Flächennaturdenkmal an der Konradsburg liegen.
Die jahrtausendealte Kulturlandschaft weist Spuren verschiedener Steinzeitkulturen auf. Beiderseits der Selke entstanden frühe Wallanlagen, die heute geschützte archäologische Denkmale sind. Zahlreich sind die Spuren ehemaliger Burgen, von der Burgstelle bei Wieserode zu den Ruinen der Burg Anhalt, des Alten Falkenstein und der Ackeburg bei Pansfelde bis zur Konradsburg bei Ermsleben.
Meldungen
Alternative Bestattungsformen in der Stadt Falkenstein/Harz
19. 09. 2022: Nunmehr können Alternative Bestattungsformen in allen Ortsteilen der Stadt Falkenstein/Harz genutzt werden. Nähre Informationen enthält der beigefügte Artikel. [mehr]
Info Sperrung der Annenbrücke in Falkenstein/Harz OT Meisdorf
03. 08. 2022: Aufgrund der Sperrung der Annenbrücke im OT Meisdorf bis Ende 2023 wird eine umfängliche Beschilderung für die Umleitungsstrecke stattfinden. Fußgänger werden über einen neu angelegten ... [mehr]
Genehmigung von 5 WKA im Windpark Reinstedt
29. 07. 2022: Öffentliche Bekanntmachung des Landkreises Harz, Umweltamt, Sachgebiet Immissionsschutz/Chemikaliensicherheit gemäß § 10 Abs. 3, 4 und 6 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) i.V.m. § 8 ff der ... [mehr]
Online-Terminvergabe Einwohnermeldeamt
22. 07. 2022: Für das Einwohnermeldeamt der Stadt Falkenstein/Harz ist es ab sofort möglich, Termine online zu buchen. Dafür haben wir für Sie ein Portal eingerichtet, welches Sie unter folgendem Link ... [mehr]
Info Straßensperrung in Falkenstein/Harz OT Ermsleben
21. 07. 2022: Die Konradsburger Straße auf Höhe der Hausnummer 12 im Ortsteil Ermsleben der Stadt Falkenstein/Harz ist aufgrund einer Reparatur und der notwendigen Nutzung einer Hebebühne am 22.07.2022 voll ... [mehr]
Nichtamtliches Ergebnis Landratswahl 2020 für die Stadt Falkenstein/Harz
05. 07. 2020: Anbei finden Sie das nichtamtliche Ergebnis der Landratswahl 2020 für die Stadt Falkenstein/Harz. [mehr]
Veranstaltungen
Sperlingshof, Ermsleben, Friedrich-Ebert-Str. 32, 06463 Falkenstein/Harz
Der Förderverein für die Erhaltung der "St. Andreas Kirche" lädt herzlich zum 4. Ostermarkt auf dem Sperlingshof ein. Das detaillierte Programm kann der Anlage entnommen werden. [mehr]
Burg Falkenstein/ Harz
Beim 12. Ritterfest & Himmelfahrt erwartet den Besucher neben historischem Markttreiben und mittelalterlichem Handwerk auch ein großes Ritterlager von Midgards Feuerbund. Hexen, Gaukler und Spielleute laden zu Musik, Theater und Märchen. Auf das ... [mehr]
Schule Ludwig Gleim, Ermsleben
Traditioneller Landschaftslauf für alle Sportfreunde. [mehr]
Burg Falkenstein / Harz
Sabine und Thomas Lindner lassen mit dem Klang ihrer verschiedenen Instrumente, Stimmen und Lesungen das Erblühen in der Natur und den Herzen der Menschen spürbar werden. Es erklingen irische Balladen, Lieder der Carmina Burana, spanische Cantigas ... [mehr]
Burg Falkenstein / Harz
Zum 14. Male lädt der Verein Gelebtes Mittelalter e.V. und ihre Freunde wieder alle interessierten Ferienkinder zusammen mit ihren Familien in ihr Ritterlager auf die Burg Falkenstein im Harz ein. Ritterspiele, alte Handwerkskunst, Schaukochen in ... [mehr]
Burg Falkenstein /Harz
Wen fasziniert nicht die Geschichte vom Drachentöter Siegfried und seiner großen Liebe zur edlen Kriemhild? Wer würde nicht gerne im Kreis der Besten und Klügsten der Tafelrunde von König Artus Platz nehmen? Wer leidet nicht mit dem alten ... [mehr]
Burg Falkenstein / Harz
Bereits zum 27. Male lädt die Burg Falkenstein und Carnica Historische Feste & Märkte zum herbstlichen Ritterspektakel mit historischem Markttreiben und altem Handwerk, Musik, Theater und Gaukeley. Das einmalige Ritterturnier zu Pferde mit ... [mehr]